1. Welpenschule und/oder Junghundetraining - wir lernen und üben, was im (Hunde)Alltag wirklich wichtig ist. Jeder Kurs läuft über fünf Unterrichtsstunden à 45 min und beinhaltet zusätzlich einen gemeinsamen Gesprächsabend zum Fragen stellen und einer Einführung ins Lernverhalten und ins positive Hundetraining.
Kosten: 125 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
2. Der sichere Rückruf
Voraussetzung für das freie Laufen des Hundes ist, dass er in nahezu jeder Situation abrufbar ist und gerne zu mir kommt, statt eigene Ziele zu verfolgen. In diesem fünfstündigen Kurs zeige ich Euch Trainingsmöglichkeiten in Theorie und Praxis, wie ihr dieses Ziel erreichen könnt.
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
3. Begegnungstraining für Leinenrüpel und Angsthasen
Begegnungen an der Leine sind aus den unterschiedlichsten Gründen für viele Hunde problematisch und nicht selten entwickelt sich die sogenannte "Leinenaggression". Wie Hundebegegnungen wieder entspannter werden und wie wir unseren Hunden helfen können, die für sie schwierigen Situationen zu bewältigen, erarbeiten wir in diesem Workshop! Wir beginnen mit einem theoretischen Abend, wo wir Ursachen und Lösungsansätze besprechen, dann folgen vier praktische Unterrichtseinheiten à 60 min.
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
4. Endlich lockere Leine!
An der Leine laufen will gelernt sein - so schwer ist das gar nicht. Aber es ist ein Stück Arbeit, wenn der Hund es sich erst einmal angewöhnt hat. In einem fünfstündigen Kurs zeige ich Euch, wie auch Euer Hund wieder locker und entspannt neben Euch laufen kann
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
5. Was man draußen so alles findet ... sollte man nicht immer fressen! :-) Weil eklig, ungesund oder sogar gefährlich, zeige ich Euch, wie Eure Hunde lernen, auch mal etwas liegen zu lassen oder es bereitwillig wieder auszugeben. Das kann lebensrettend sein ... Ein Theorieabend und vier praktische Unterrichtseinheiten werden Euch dabei helfen.
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
6. Click & Treat: Einführung ins Clickertraining
Clickern macht Spaß und ist eine tolle Beschäftigung. Hunde lernen so schnell damit - nicht nur neue Tricks, sondern auch Nützliches, z.B. zur Bewältigung von schwierigen Situationen im Alltag ! Doch wie funktioniert das? Das zeige ich Euch gerne in Theorie und Praxis in drei Terminen zu je 90 Min.
Kosten: 65 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
7. Suchen & Finden - Nasenarbeit und Schnüffelspiele!
Dass unsere Hunde " Nasentiere" sind, lässt nicht nur auf Spaziergängen wunderbar beobachten, wo z.B. für uns unscheinbare Grashalme oder Steine ausgiebig
beschnüffelt oder gar Spuren aufgenommen werden. Oder unser Hund steht ganz konzentriert da und hält genießerisch die Nase in den Wind... ;-) Die sehr sensible Nase unseres Hundes ist ein
kleines Wunderwerk: Sie kann eine Vielzahl an Gerüchen aufnehmen, die die menschliche Nase gar nicht wahr nimmt. So sind Hunde für uns Menschen zu unverzichtbaren Helfern bei Rettungseinsätzen
oder auch bei der Jagd geworden. Nicht jeder Hund kann nun ein "Diensthund" werden. Aber Langeweile muss trotzdem nicht sein! Die Nasenarbeit eine ideale und artgerechte wie auslastende
Beschäftigung für unsere Familienhunde. Sie bietet die Möglichkeit, die Anlagen des Hundes zu fördern und eines seiner Grundbedürfnisse zu erfüllen - Spurensuche!. Ich zeige Euch
verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für die Hundenase, wie z.B. Schnüffelspiele in Haus und Garten, das Suchen und Finden von verlorenen Gegenständen, bekannten wie unbekannten, einen
Einblick in die Fährtenarbeit, Menschen suchen und Geruchsunterscheidung. Dieses Training fördert nicht nur das Vertrauen zwischen Hund und Halter, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und
Ausgeglichenheit des Hundes. Und das gemeinsame Arbeiten macht Menschen wie Hunden viel Spaß! In jeder Stunde werden wir Neues über die Funktion der Hundenase lernen und verschiedene
Nasenbeschäftigungen ausprobieren. Der Workshop hat insgesamt 5 Termine à 60 min. Die Nasenarbeit kann bei Interesse in einer offenen Nasengruppe weiter fortgeführt werden
.
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
8. Jagende Hunde sind manchmal eine besondere Herausforderung für uns. Da das Jagdfieber in den Genen liegt, hilft verbieten leider nichts und macht die Hunde unglücklich. In diesem fünfstündigen Kurs erarbeiten wir gemeinsam in Theorie und Praxis einige Alternativen zum eigenständigen Jagen, die die Hunde besser auslasten und zufriedener machen.
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
9. LONGIEREN für Einsteiger
Longieren ist eine schöne artgerechte Beschäftigungsmöglichkeit zum Aufbau der Bindung zwischen Hund und Mensch und zur geistigen und körperlichen Auslastung des Hundes. Es ist für alle Hunde geeignet und unterstützt den Aufbau einer harmonischen Vertrauensbasis. Es kommt den natürlichen Bedürfnissen des Hundes entgegen, z.B. laufen, jagen, springen, apportieren sowie Arbeit auf Distanz können kontrolliert geübt und gelebt werden. Auch ältere Hunde, die nicht mehr so bewegungsfreudig sind, kann man hier sinnvoll beschäftigen. Die Arbeit am Kreis macht Hunden und Menschen gleichermaßen Spaß! Der Workshop hat insgesamt 5 Termine à 60 min.
Kosten: 95 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis
zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
10. Alltags- und Umwelttraining für erwachsene Familienhunde
Geeignet für Hunde fast aller Altersklassen. Alle, die sich einen "alltagstauglichen" Begleiter wünschen, die die Grundsignale ihres Hundes neu aufbauen oder wieder "auffrischen" oder einfach den Spaß am gemeinsamen Lernen neu entdecken möchten, sind hier richtig: Werdet mit Eurem Hund zu einem guten Team und lernt Euch gegenseitig kennen und verstehen! Wir beginnen mit einem Gesprächs- und Vortragsabend zum gegenseitigen Kennenlernen und erfahren die wichtigsten Grundlagen zum Lernverhalten der Hunde, inkl. Skript für jeden Teilnehmer, Dauer ca 2,5 Std. Dann folgen fünf Unterrichtseinheiten zu je 60 Min mit unterschiedlichen Themen (z.B. Rückruftraining, gehen an lockerer Leine, abwarten lernen, richtig spielen, Stadttraining u.a.) an verschiedenen Orten. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Treffen zum Austausch von Fragen statt.
Kosten: 175 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis zu vier Wochen nach Kursende. Die Termine werden zu Beginn des Kurses fest vereinbart.
11. Informations- und Vortragsabende biete ich in unregelmäßigen Abständen oder auf Einladung zu folgenden Themen an:
- Ich möchte einen Hund - doch welcher Hund passt zu mir? Ein Vortrag zur Entscheidungshilfe
- Hunde aus dem Tierschutz - die erste Zeit im neuen Zuhause und was wir beachten müssen
- Entspannt Silvester feiern - praktische Hilfen für den lautesten Tag des Jahres
- Trennungsangst und andere Angststörungen
- Wie füttere ich meinen Hund richtig? Rund um Ernährung/Barf/Fertigfutter
- Die Körpersprache des Hundes - wie wir Hunde lesen lernen
- Das Lernverhalten des Hundes
Die Teilnahme an einem Vortragsabend kostet 15 Euro, bitte beachtet, dass Hunde i.d.R. nicht mitgebracht werden können!
Voranmeldungen und Themenwünsche nehme ich jederzeit gerne entgegen!
Weitere Infos und Terminvereinbarungen unter oder 038427 - 409455
Für alle Buchungen gilt: Die Teilnahme ist nur möglich nach Zahlung der Kursgebühr
per Vorkasse/Überweisung vor Beginn der 1. Stunde.